ANFRAGENBUCHEN

NATUR PUR


ERHOLUNG - ENTSPANNUNG - ERLEBNIS

Abenteuer E5: Die Alpenüberquerung im Winter

19.12.2018

Die Alpenüberquerung E5 Oberstdorf-Meran ist ein Teilstück des Europäischen Fernwanderweges E5. Die komplette Strecke führt von Pointe du Raz an der französischen Atlantikküste bis nach Verona in Italien, soll aber in Zukunft bis nach Venedig ausgebaut werden. Der E5 Fernwanderweg wurde 1972 von Georg Fahrbach eröffnet, dem Initiator der Europäischen Wandervereinigung.

Die Alpenüberquerung E5 Oberstdorf-Meran ist ein Teilstück des Europäischen Fernwanderweges E5. Die komplette Strecke führt von Pointe du Raz an der französischen Atlantikküste bis nach Verona in Italien, soll aber in Zukunft bis nach Venedig ausgebaut werden. Der E5 Fernwanderweg wurde 1972 von Georg Fahrbach eröffnet, dem Initiator der Europäischen Wandervereinigung.


Die Alpenüberquerung im Sommer


Das Teilstück E5 Oberstdorf-Meran führt im Sommer über Blumen übersäte Wiesen im Allgäu, grüne Wälder im Lechtal, Schluchten und Felsensteige im Pitztal, die Gletscherwelt im Ötztal und endet in der mediterranen Kurstadt Meran. Unvergessliche Landschaftsbilder, vom Kalkgestein bis hin zum Gneis und glitzernde Gletscher lassen den Menschen Ehrfurcht empfinden und sich seiner Endlichkeit bewusst werden. Ein intensives Erlebnis, das im Sommer für den normal geübten Wanderer mit guter Kondition zu schaffen ist. Doch ist die Strecke auch im Winter zu bewältigen?


Atemberaubende, rauhe Winterlandschaft mit großem Risikopotenzial


Die Herausforderungen, die der raue, eisige Winter in den Alpen mit sich bringt, sind für trittsichere Bergsteiger mit sehr guter Kondition ein reizvolles Abenteuer - für den "Alltags-Alpinisten" aber nicht tauglich. Große Teile der Strecke müssen mit den Schneeschuhen oder Tourenski gemeistert werden. Eine geschlossene Schneedecke erfordert immer zusätzliche Bergausrüstung für die Alpenüberquerung. Kocher, Brennstoff, Verpflegung wie gefriergetrocknete Menüs, Kletterseil und - gurt, Steigeisen und Pickel, Biwaksack: Die mitzuführende Ausstattung ist um einiges größer, sperriger und schwerer als im Sommer. Fast könnte man einen Muli damit beladen. Nicht außer Acht zu lassen: Hinter der atemberaubenden Winterlandschaft der Alpen verbirgt sich so manche, nicht wirklich abschätzbare Gefahr. Allen voran das Lawinenrisiko. Es ist unumgänglich eine komplette Lawinenausrüstung mit LVS (Lawinen-Verschütteten-Suchgerät), Sonde und Schaufel mit zu führen. Fazit : Für die breite Masse ist der Sommer ideal für dieses einzigartige hochalpine Wandererlebnis. Der Winter sollte den Bergsteiger Profis überlassen werden.


Winterurlaub am Reschenpass


Wer einen geruhsamen Winterurlaub am Reschenpass verbringen möchte, der bucht in der Residence Weisskugel in Langtaufers! Freuen Sie sich auf Erholung pur im oberen Vinschgau, abseits von überfüllten Winterwanderwegen und hektischem Treiben. Ein Winterurlaub, wie Sie sich ihn schon immer vorgestellt haben...


Bildquelle: Optimaclicks GmbH

 

 
DAS SAGEN UNSERE GÄSTE

Sehr schöne Ausgangslage für Bergwanderungen

Sehr netter Empfang dazu eine sehr gute Ausgangslage für Wanderungen zu Almen , Berghütten und Gipfeln im Langtauferer Tal. Gute Busverbindung zum Reschensee mit weiteren Ausflugsmöglichkeiten und Seilbahnen. Brötchen werden 7.30 geliefert, Ein Gasthof ist in wenigen Gehminuten zu erreichen. Eine Infrarotsauna steht zur Verfügung.
Der Abstellraum für Wanderschuhe (zum Lüften und Trocknen) ist sehr praktisch.

BOOKING.COM September 2020

Traumhaft, besser geht nicht!!!

Tolles Haus mit top Ferienwohnung! Wohnung ist bestens ausgestattet, ebenerdige Dusche, Balkon, in der Küche fehlt nichts (Spülmaschine incl. Tabs, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Kühlschrank incl. Gefrierfach, Ceranfeld, ausreichend Gläser und Geschirr), in jedem Raum Außenrollos. Nach dem Skifahren kann man den Außen-Whirlpool und die Infrarotkabine genießen. Die Sauberkeit, die Freundlichkeit und die Hilfsbereitschaft der Vermieter ist einfach nicht zu übertreffen!!!.....

HOLIDAYCHECK März 2019

Wundervoll - jederzeit wieder!

Wunderschöne Ferienwohnung, sehr gepflegt, gemütlich, großzügig geschnitten und mit wunderschönem Panoramablick. Die Küche ist bestens ausgestattet, mit Wasserkocher, Kaffeemaschine, genügend Kochutensilien und Geschirr. Sehr entspannend ist der Whirlpool oder die Infrarotkabine nach einem Skitag. Besonders lieben wir auch die wunderbar herzliche Gastfreundschaft der Vermieterin!....

HOLIDAYCHECK März 2019

Entspannung pur!

Wir konnten sehr entspannte Tage in Südtirol verbringen. Unsere Gastgeber waren äußerst aufmerksam,
umsichtig und zuvorkommend. Die Unterkunft ist super ausgestattet.
Wir haben uns sehr wohl gefühlt - die beste Voraussetzung, um die Seele baumeln zu lassen.

BOOKING.COM Februar 2020

Ausgezeichnet

"Schöne Zimmer mit herrlicher Aussicht. Schöne Möbel.“
„Freundlicher Service und ein hervorragendes Management.“
„Tolle Wellness- und Sportmöglichkeiten.“
„Tolle Stimmung.", „Tolle Lage.“, „Köstliches Essen.“, „Leckeres Frühstück.“

TRUST YOU

© 2023 Christian Hohenegger, MwSt. 00562760215
produced by webwg
OK
Mehr Infos
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.