ANFRAGENBUCHEN

NATUR PUR


ERHOLUNG - ENTSPANNUNG - ERLEBNIS

TRADITIONELLES SCHÜTTELBROT AUS SÜDTIROL

27.09.2018

Südtirol ist bekannt für seine typische, regionale Küche und seine herzhaften und traditionellen Speisen. Besonders beliebt bei Einheimischen und Urlaubern ist die Südtiroler Marende: Regionaler Speck, würziger Almkäse und handgemachtes Schüttelbrot. Doch was genau ist das sogenannte Schüttelbrot?

Warum und wie wird das Südtiroler Schüttelbrot geschüttelt?

Das traditionelle Südtiroler Schüttelbrot ist ein altbekanntes, hartes Fladenbrot. Früher wurde auf den Bauernhöfen in Südtirol nur 2 bis 3 Mal im Jahr gebacken, so wurde das Brot vor dem Backen dünn geschüttelt, um die Haltbarkeit zu verlängern.

Zubereitet wird es auch heute noch mit den besten natürlichen Zutaten: Roggenmehl, Wasser, Hefe und regionale Gewürzen wie Kümmel, Anis oder Fenchelsamen kommen zum Einsatz. Je nach Rezept variiert das Aussehen und der Geschmack des Brotes und so hat fast jedes Tal in Südtirol sein “eigenes” Schüttelbrot.

Der wichtigste Arbeitsschritt bei der Zubereitung der Südtiroler Brotspezialität ist das kräftige Schütteln vor dem Backen. Und so funktionierts: Die Teigfladen werden auf ein rundes Brett gelegt und in die Luft geworfen, durch die richtige Drehung, wird der Teig gelockert und erhält seine dünne Fladenform. Geübte Bäcker im Vinschgau werfen und schütteln das Brot wie im Schlaf und benötigen nur wenige Sekunden pro Brot. Sobald die Teiglinge in den Ofen kommen, sollten sie eine Höhe von acht Milimetern nicht überschreiten. Die lange Haltbarkeit wird mit der langen Backzeit erzielt, weil dem Brot dadurch sehr viel Feuchtigkeit entzogen wird.


Schüttelbrot Rezept:

½ Kilo Roggenmehl
70 Gramm Weizenmehl
½ Würfel Hefe
15 Gramm Gewürze nach Belieben (Fenchel, Kümmel, Brotklee …)


Das Mehl mit derselben Menge Wasser und allen anderen Zutaten mischen und gut durchkneten, bis eine homogene Masse entsteht. Aus dem Teig formen Sie Laibchen mit einem Durchmesser von etwa zehn Zentimeter, diese eine halbe Stunde ruhen lassen.
Alle, die das Schütteln nicht beherrschen, können auch mit einem Nudelholz den Teig in Form bringen.
Backen Sie das Brot bei hohen Temperaturen, bis es goldbraun ist.


Gutes Gelingen wünscht Ihnen das Residence Garni Weisskugel!


Bildquelle: © Adobestock - kab-vision - Fotolia


Warum und wie wird das Südtiroler Schüttelbrot geschüttelt?

Das traditionelle Südtiroler Schüttelbrot ist ein altbekanntes, hartes Fladenbrot. Früher wurde auf den Bauernhöfen in Südtirol nur 2 bis 3 Mal im Jahr gebacken, so wurde das Brot vor dem Backen dünn geschüttelt, um die Haltbarkeit zu verlängern.

Zubereitet wird es auch heute noch mit den besten natürlichen Zutaten: Roggenmehl, Wasser, Hefe und regionale Gewürzen wie Kümmel, Anis oder Fenchelsamen kommen zum Einsatz. Je nach Rezept variiert das Aussehen und der Geschmack des Brotes und so hat fast jedes Tal in Südtirol sein “eigenes” Schüttelbrot.

Der wichtigste Arbeitsschritt bei der Zubereitung der Südtiroler Brotspezialität ist das kräftige Schütteln vor dem Backen. Und so funktionierts: Die Teigfladen werden auf ein rundes Brett gelegt und in die Luft geworfen, durch die richtige Drehung, wird der Teig gelockert und erhält seine dünne Fladenform. Geübte Bäcker im Vinschgau werfen und schütteln das Brot wie im Schlaf und benötigen nur wenige Sekunden pro Brot. Sobald die Teiglinge in den Ofen kommen, sollten sie eine Höhe von acht Milimetern nicht überschreiten. Die lange Haltbarkeit wird mit der langen Backzeit erzielt, weil dem Brot dadurch sehr viel Feuchtigkeit entzogen wird.


Schüttelbrot Rezept:

½ Kilo Roggenmehl
70 Gramm Weizenmehl
½ Würfel Hefe
15 Gramm Gewürze nach Belieben (Fenchel, Kümmel, Brotklee …)


Das Mehl mit derselben Menge Wasser und allen anderen Zutaten mischen und gut durchkneten, bis eine homogene Masse entsteht. Aus dem Teig formen Sie Laibchen mit einem Durchmesser von etwa zehn Zentimeter, diese eine halbe Stunde ruhen lassen.
Alle, die das Schütteln nicht beherrschen, können auch mit einem Nudelholz den Teig in Form bringen.
Backen Sie das Brot bei hohen Temperaturen, bis es goldbraun ist.


Gutes Gelingen wünscht Ihnen das Residence Garni Weisskugel!


Bildquelle: © Adobestock - kab-vision - Fotolia


 
DAS SAGEN UNSERE GÄSTE

Sehr schöne Ausgangslage für Bergwanderungen

Sehr netter Empfang dazu eine sehr gute Ausgangslage für Wanderungen zu Almen , Berghütten und Gipfeln im Langtauferer Tal. Gute Busverbindung zum Reschensee mit weiteren Ausflugsmöglichkeiten und Seilbahnen. Brötchen werden 7.30 geliefert, Ein Gasthof ist in wenigen Gehminuten zu erreichen. Eine Infrarotsauna steht zur Verfügung.
Der Abstellraum für Wanderschuhe (zum Lüften und Trocknen) ist sehr praktisch.

BOOKING.COM September 2020

Traumhaft, besser geht nicht!!!

Tolles Haus mit top Ferienwohnung! Wohnung ist bestens ausgestattet, ebenerdige Dusche, Balkon, in der Küche fehlt nichts (Spülmaschine incl. Tabs, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Kühlschrank incl. Gefrierfach, Ceranfeld, ausreichend Gläser und Geschirr), in jedem Raum Außenrollos. Nach dem Skifahren kann man den Außen-Whirlpool und die Infrarotkabine genießen. Die Sauberkeit, die Freundlichkeit und die Hilfsbereitschaft der Vermieter ist einfach nicht zu übertreffen!!!.....

HOLIDAYCHECK März 2019

Wundervoll - jederzeit wieder!

Wunderschöne Ferienwohnung, sehr gepflegt, gemütlich, großzügig geschnitten und mit wunderschönem Panoramablick. Die Küche ist bestens ausgestattet, mit Wasserkocher, Kaffeemaschine, genügend Kochutensilien und Geschirr. Sehr entspannend ist der Whirlpool oder die Infrarotkabine nach einem Skitag. Besonders lieben wir auch die wunderbar herzliche Gastfreundschaft der Vermieterin!....

HOLIDAYCHECK März 2019

Entspannung pur!

Wir konnten sehr entspannte Tage in Südtirol verbringen. Unsere Gastgeber waren äußerst aufmerksam,
umsichtig und zuvorkommend. Die Unterkunft ist super ausgestattet.
Wir haben uns sehr wohl gefühlt - die beste Voraussetzung, um die Seele baumeln zu lassen.

BOOKING.COM Februar 2020

Ausgezeichnet

"Schöne Zimmer mit herrlicher Aussicht. Schöne Möbel.“
„Freundlicher Service und ein hervorragendes Management.“
„Tolle Wellness- und Sportmöglichkeiten.“
„Tolle Stimmung.", „Tolle Lage.“, „Köstliches Essen.“, „Leckeres Frühstück.“

TRUST YOU

© 2023 Christian Hohenegger, MwSt. 00562760215
produced by webwg
OK
Mehr Infos
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.