ANFRAGENBUCHEN

NATUR PUR


ERHOLUNG - ENTSPANNUNG - ERLEBNIS

NATUR PUR


ERHOLUNG - ENTSPANNUNG - ERLEBNIS

Weissseespitze Tour

29.03.2018

Ein Gletscherberg über den mächtigen Gepatschferner, dessen Gipfel aus einer großen, flachen Eiskuppe besteht.

Aufstieg

Gleich hinter der Kapelle der Hütte 2542m führt der "Richter Steig" - der Weg zum Brandenburger Haus - immer in östliche Richtung auf dem aperen und panoramareichen Südhang problemlos talein bis zur Fels- und Eisbarriere der Langtauferer Eiswände (auch Vernagl Wände). Bis hierher kann man die Tour als Wanderung machen wobei man einen großartigen Blick zum Gletscherbruch und dem Langtauferer Ferner mit der Weißkugel und der Langtauferer Spitze genießt. Ab hier führt der etwas ausgesetzte Steig (Vorsicht bei Vereisung!) nördlich über teils gesicherte Felspassagen hoch zum Gepatschferner. In einem flachen Becken am Fuße des Ferners kann man nun Steigeisen, Seil und Pickel auspacken und über ihn aufsteigen. Gleich am Anfang muss eine etwas steileren Rampe überwunden werden - evtl. heikel bei Blankeis! - ehe man dann ein sanftes Gletschergelände erreicht. Nach links (nördlich) geht es nur leicht ansteigend unweit vom linken Felskamm Richtung Weißseespitze; gerade aus (östlich) hingegen geht es zum Brandenburger Haus. Wir steigen also ca. 2 km nach NNW - unbedingt angeseilt, tückische Spalten! - über sanfte Mulden und Hänge in Richtung Weißseespitze, dessen schönes Gipfelkreuz auf einem Felsvorsprung steht.

Tipp: Um die evtl. heikle Steilstufe am Gletschereinstieg zu umgehen, und auch wegen der lohnenden Aussicht, ist es empfehlenswert die Variante über das Felsgelände links zu wählen, wobei man dort gleich Markierungen und auch in Paar Steighilfen findet, die uns zu einem markanten Punkt mit tollem Ausblick (siehe Tour in Bildern) führen, wo noch die Reste eines Pfosten der Materialseilbahn stehen, die einst zum Bau des Brandenburger Haus errichtet wurde. Von hier aus haben wir einen klaren Überblick über den restlichen Weg und nach kurzem Abstieg in nordwestlich Richtung, betreten wir wieder den Gletscher und steigen über ihn problemlos (anseilen ist absolut notwendig!) in Richtung NNW über sanfte Mulden hoch Richtung Gipfel.

 
Abstieg

Längs der Aufstiegsroute. Selbst wenn man zum Brandenburger Haus will, muss man auf auf dem Gletscher fast 2 km zurück gehen, ehe man dann im Linksbogen nach Osten das Kesselwandjoch anpeilt, auf dessen linken Felshang auf 3272m die Hütte steht.


Aufstiegszeiten: von der Hütte 3 - 4 Std.
Höhenunterschiede: von der Hütte 1000m
Hinweise/Schwierigkeiten: Die Tour ist technisch nicht besonders anspruchsvoll, sie erfordert aber gute Kondition. Da es sich um eine Gletschertour handelt, ist natürlich die grundlegende Eisausrüstung (Seil, Steigeisen und Pickel) absolut erforderlich. Im flachen Gelände des riesigen Gepatschferners sind gute Sichtverhältnisse notwendig.

Karten: Tabacco Vinschgauer Oberland 1:25.000 Nr.043 - Kompass Vinschgau 1:50.000 Nr.52 - AV Alpenvereinskarte Ötztaler Alpen Weißkugel 1:25.000 Blatt Nr.30/2

 
DAS SAGEN UNSERE GÄSTE

Sehr schöne Ausgangslage für Bergwanderungen

Sehr netter Empfang dazu eine sehr gute Ausgangslage für Wanderungen zu Almen , Berghütten und Gipfeln im Langtauferer Tal. Gute Busverbindung zum Reschensee mit weiteren Ausflugsmöglichkeiten und Seilbahnen. Brötchen werden 7.30 geliefert, Ein Gasthof ist in wenigen Gehminuten zu erreichen. Eine Infrarotsauna steht zur Verfügung.
Der Abstellraum für Wanderschuhe (zum Lüften und Trocknen) ist sehr praktisch.

BOOKING.COM September 2020

Traumhaft, besser geht nicht!!!

Tolles Haus mit top Ferienwohnung! Wohnung ist bestens ausgestattet, ebenerdige Dusche, Balkon, in der Küche fehlt nichts (Spülmaschine incl. Tabs, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Kühlschrank incl. Gefrierfach, Ceranfeld, ausreichend Gläser und Geschirr), in jedem Raum Außenrollos. Nach dem Skifahren kann man den Außen-Whirlpool und die Infrarotkabine genießen. Die Sauberkeit, die Freundlichkeit und die Hilfsbereitschaft der Vermieter ist einfach nicht zu übertreffen!!!.....

HOLIDAYCHECK März 2019

Wundervoll - jederzeit wieder!

Wunderschöne Ferienwohnung, sehr gepflegt, gemütlich, großzügig geschnitten und mit wunderschönem Panoramablick. Die Küche ist bestens ausgestattet, mit Wasserkocher, Kaffeemaschine, genügend Kochutensilien und Geschirr. Sehr entspannend ist der Whirlpool oder die Infrarotkabine nach einem Skitag. Besonders lieben wir auch die wunderbar herzliche Gastfreundschaft der Vermieterin!....

HOLIDAYCHECK März 2019

Entspannung pur!

Wir konnten sehr entspannte Tage in Südtirol verbringen. Unsere Gastgeber waren äußerst aufmerksam,
umsichtig und zuvorkommend. Die Unterkunft ist super ausgestattet.
Wir haben uns sehr wohl gefühlt - die beste Voraussetzung, um die Seele baumeln zu lassen.

BOOKING.COM Februar 2020

Ausgezeichnet

"Schöne Zimmer mit herrlicher Aussicht. Schöne Möbel.“
„Freundlicher Service und ein hervorragendes Management.“
„Tolle Wellness- und Sportmöglichkeiten.“
„Tolle Stimmung.", „Tolle Lage.“, „Köstliches Essen.“, „Leckeres Frühstück.“

TRUST YOU

© 2023 Christian Hohenegger, MwSt. 00562760215
produced by webwg
OK
Mehr Infos
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.