RICHIESTAPRENOTARE

IN MEZZO ALLA NATURA


RIPRESA - RIPOSO - ESPERIENZA

IN MEZZO ALLA NATURA


RIPRESA - RIPOSO - ESPERIENZA


Escursioni intorno alla Palla bianca

Questo nostro affascinante e selvaggio mondo alpino intorno al nostro rifugio offre una moltitudine di escursioni, dalle semplici camminata alle più impegnative salite su ghiaccio. Alcune di queste sono qui descritte con testo e immagini, altre verranno aggiunte in seguito. Comunque, qualora tu dovessi avere domande o richieste, rivolgiti direttamente a noi: siamo ben lieti di venirti incontro.


Escusione alla Palla bianca 3739m

Bellissima escursione su ghiacciaio ad una imponente vetta di ghiaccio nelle Alpi Venoste
Salita: Dal rifugio verso est, per l'Hintereisjoch, per il versante est (cresta est) o per la cresta nord
Discesa: Normalmente la discesa viene effettuata per la "via normale" per l'Hintereisjoch.
Dislivello: 1300m
Tempo di salita: 4 ore

Schmied (Gran Fabbro) 3170m

Cima a ridosso del rifugio con stupendo panorama verso la Palla Bianca e i ghiacciai della Vallelunga
Dislivello: 620m
Tempo di salita: 2 ore
Indicazioni / Difficoltà: Tour con panorama superlativo che però richiede passo sicuro e buone condizioni. Una stupenda meta per escursionisti esperti. Il sentiero e i segnali non sono sempre evidenti.

Cima del Lago Bianco 3532m

L‘escursione su ghiacciaio a questa bella cima delle Alpi Venoste per il rifugio Pio XI non è particolarmente difficile e offre degli stupendi scenari. La salita per la via Richter può essere fatta in combinazione con la salita al Brandenburgerhaus, il rifugio circondato da ghiacciai.
Avvicinamento / Punto di partenza: Da Curon Venosta
Salita al rifugio Pio XI per il sentiero Nr.2: Tempo di salita: 2 ore
Salita alla Cima Lago Bianco (Weißseespitze): Tempo di salita dal rifugio buone 3 ore, dislivello dal rifugio 1000m 

Weisskugel-Tour

Weisskugel-Tour

29.03.2018

Großartige Gletschertour zum mächtigen Eisriesen der Ötztaler Alpen.

 

Aufstieg

Von der Hütte steigen wir östlich, zunächst über den Lehrpfad, dann weiter über die Moränenhänge hinab zum Langtauferer Ferner. Sich links haltend geht es über diesen (Vorsicht Spalten!) sanft hoch, zunächst unterhalb des Vernagl Eisbruchs, dann am Fuße der Langtauferer Spitze weiter bis zur tiefsten Einsattelung des Weißkugeljoches 3368m. Bis hierher beträgt die
Aufstiegszeit: ca. 2,5 Std.

Aufstieg über das Hintereisjoch

Die technisch einfachste, wenn...

Schmied-Tour (gletscherfreie Tour)

Schmied-Tour (gletscherfreie Tour)

29.03.2018

Großartige Aussichtskanzel zur Weißkugel und der Langtauferer Gletscherwelt über der Weißkugelhütte.
Eine Genusstour für den bergsteigenden Wanderer

Aufstieg

Gleich hinter der Hütte (nördlich) befindet sich der Wegweiser und wir folgen zunächst etwa 10 Minuten dem Adlersteig, dann beim Wegweiser "Adlersteig zum Schmied" zunächst rechts (nördlich) dann wieder nordwestlich auf RW markiertem Steig über ein gestuftes, leichtes Felsgelände weiter zu einer aussichtsreichen Graskuppe. Hier nördlich über eine felsige Rampe hoch bis auf ca....

Weissseespitze Tour

Weissseespitze Tour

29.03.2018

Ein Gletscherberg über den mächtigen Gepatschferner, dessen Gipfel aus einer großen, flachen Eiskuppe besteht.

Aufstieg

Gleich hinter der Kapelle der Hütte 2542m führt der "Richter Steig" - der Weg zum Brandenburger Haus - immer in östliche Richtung auf dem aperen und panoramareichen Südhang problemlos talein bis zur Fels- und Eisbarriere der Langtauferer Eiswände (auch Vernagl Wände). Bis hierher kann man die Tour als Wanderung machen wobei man einen großartigen Blick zum Gletscherbruch und dem Langtauferer Ferner mit der Weißkugel...

Brandenburgerhaus Tour

Brandenburgerhaus Tour

29.03.2018

Ein bezaubernder Gletscherweg über den mächtigen Gepatschferner. Lohnend auch als Rundtour in Verbindung mir Weißkugel, Fluchtkogel und Weissseespitze.

Aufstieg

Gleich hinter der Hüttenkappelle führt der Weg zum Brandenburger Haus über den "Richter Steig" immer in östliche Richtung auf dem aperen und panoramareichen Südhang problemlos talein bis zur Fels- und Eisbarriere der Langtauferer Eiswände (auch Vernagl Wände). Bis hierher kann man die Tour als Wanderung machen, wobei man einen tollen Blick zum Gletscherbruch und dem...

Wandertour zur Weißkugel Hütte

Wandertour zur Weißkugel Hütte

14.04.2018

Abwechslungsreich und nicht besonders schwierig ist diese Wanderung zur Weißkugel Hütte, an der bereits Kinder ab 12 Jahren teilnehmen können.

Vom Örtchen Melag im Langtauferer Tal, etwa auf halber Strecke zwischen dem Reschenpass und dem höchsten Punkt des Tales - der Weisskugel - gelegen, geht es los. Auf einer Forststraße erreicht man die Melager Alm, hinter der der eigentliche Anstieg beginnt. 300 Höhenmeter gilt es zu überwinden, der Steig führt steil in ein tief ausgeschliffenes Tal, über flache Almweiden und schließlich in...

Tour zur Langtauferer Spitze

Tour zur Langtauferer Spitze

14.04.2018

Die Langtauferer Spitze zählt zu den “echten Eisbergen” - sie ist gekennzeichnet von Eisgraten und feinen Firn- und Felsschneiden. Der Anstieg ist aufgrund der vielen Gletscherspalten nur für erfahrene und geübte Alpinisten geeignet.

Von der Weißkugel Hütte aus geht es zunächst auf das Langtauferer Joch auf 3.172 m. Von der Gletscherscharte aus geht die Bergtour weiter über den Nordgrat bis zum letzten Abschnitt, der über den Ostgrat passiert wird. Für den Aufstieg von der Weißkugel Hütte bis hinauf zur Langtauferer Spitze brauchen...

 
DAS SAGEN UNSERE GÄSTE

Sehr schöne Ausgangslage für Bergwanderungen

Sehr netter Empfang dazu eine sehr gute Ausgangslage für Wanderungen zu Almen , Berghütten und Gipfeln im Langtauferer Tal. Gute Busverbindung zum Reschensee mit weiteren Ausflugsmöglichkeiten und Seilbahnen. Brötchen werden 7.30 geliefert, Ein Gasthof ist in wenigen Gehminuten zu erreichen. Eine Infrarotsauna steht zur Verfügung.
Der Abstellraum für Wanderschuhe (zum Lüften und Trocknen) ist sehr praktisch.

BOOKING.COM September 2020

Traumhaft, besser geht nicht!!!

Tolles Haus mit top Ferienwohnung! Wohnung ist bestens ausgestattet, ebenerdige Dusche, Balkon, in der Küche fehlt nichts (Spülmaschine incl. Tabs, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Kühlschrank incl. Gefrierfach, Ceranfeld, ausreichend Gläser und Geschirr), in jedem Raum Außenrollos. Nach dem Skifahren kann man den Außen-Whirlpool und die Infrarotkabine genießen. Die Sauberkeit, die Freundlichkeit und die Hilfsbereitschaft der Vermieter ist einfach nicht zu übertreffen!!!.....

HOLIDAYCHECK März 2019

Wundervoll - jederzeit wieder!

Wunderschöne Ferienwohnung, sehr gepflegt, gemütlich, großzügig geschnitten und mit wunderschönem Panoramablick. Die Küche ist bestens ausgestattet, mit Wasserkocher, Kaffeemaschine, genügend Kochutensilien und Geschirr. Sehr entspannend ist der Whirlpool oder die Infrarotkabine nach einem Skitag. Besonders lieben wir auch die wunderbar herzliche Gastfreundschaft der Vermieterin!....

HOLIDAYCHECK März 2019

Entspannung pur!

Wir konnten sehr entspannte Tage in Südtirol verbringen. Unsere Gastgeber waren äußerst aufmerksam,
umsichtig und zuvorkommend. Die Unterkunft ist super ausgestattet.
Wir haben uns sehr wohl gefühlt - die beste Voraussetzung, um die Seele baumeln zu lassen.

BOOKING.COM Februar 2020

Ausgezeichnet

"Schöne Zimmer mit herrlicher Aussicht. Schöne Möbel.“
„Freundlicher Service und ein hervorragendes Management.“
„Tolle Wellness- und Sportmöglichkeiten.“
„Tolle Stimmung.", „Tolle Lage.“, „Köstliches Essen.“, „Leckeres Frühstück.“

TRUST YOU

© 2023 Christian Hohenegger, P.IVA. 00562760215
produced by webwg
OK
Visualizza dettagli
Utilizziamo i cookie per personalizzare i contenuti e gli annunci, fornire le funzioni dei social media e analizzare il nostro traffico. Inoltre forniamo informazioni sul modo in cui utilizzi il nostro sito ai nostri partner che si occupano di analisi dei dati web, pubblicità e social media, i quali potrebbero combinarle con altre informazioni che hai fornito loro o che hanno raccolto in base al tuo utilizzo dei loro servizi.